Der Vernetzungsgedanke von Tanz OWL spielt in Paderborn eine besondere Rolle: Seit 2010 schließen sich Akteure der lokalen Tanzszene Paderborn jedes Jahr zusammen, um im Rahmen von Tanz OWL mit dem Kulturamt der Stadt eine gemeinsame Produktion mit einem gemeinsamen Thema an einem besonderen Ort der Stadt zu realisieren. Aber ein derart besonderer Ort wie in diesem Jahr war bislang noch nicht dabei: Die ehemalige Panzerkaserne des Nazi-Reichs, die ehemaligen Barker Barracks der britischen Armee.
Eintritt: 10,– €
(freier Eintritt an der Abendkasse mit dem AStA-Kulturticket)
Vorverkauf und alle weiteren Details unter
www.paderborn.de/tanzowl
Die Produktionen der letzten Jahre:
- Waterfalls, Waldbad Schloß Neuhaus, Juli 2010
- Informierte Körper, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Juli 2011
- Around the Gardens, Schlosspark und angrenzende Gebäude Schloß Neuhaus, Mai 2012
- Tanz am Kamp, Theodorianum und Theologische Fakultät, Juni 2013
- Tanzzone, damalige Städtische Galerie Am Abdinghof, Juni 2014
- Ludi Palatini, Museum in der Kaiserpfalz, Juni 2015
- Mov’in’Church, Christus-Kirche Schloß Neuhaus, Juni 2016
- sportlich sportlich, Ahorn-Sportpark, Juni 2017
- Schaufenster, Automobile Markötter, Juli 2018
- Probieren geht über Studieren, Universität Paderborn, Juni 2019
- Dis-Tanz, Kardinal-Degenhardt-Platz, September 2021
- dranbleiben!, Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus, Dezember 2022
Tanzquartier Driburger Straße 73
Zukunftsquartier Paderborn (ehemalige Barker Kaserne), Driburger Straße 73, 33100 Paderborn
Tanzquartier Driburger Straße 73
Zukunftsquartier Paderborn (ehemalige Barker Kaserne), Driburger Straße 73, 33100 Paderborn