CHANGE

Eröffnung der Langenachtderkunst 2020 – Sport & Ballett Neumann

Arterhalt, Natur- und Tierschutz: Das bunte „Krabbeln“ auf der Wiese, aber auch die Gefahren für dieses Leben werden von den Kindern tänzerisch umgesetzt. Der zweite Teil befasst sich mit der noch vorhandenen Vielfalt unserer Tierwelt und der immer größer werdenden Dringlichkeit diese zu beschützen.

www.langenachtderkunst.de

¡ABGESAGT! Tanzgala – 10 Jahre Theater Gütersloh

© Bettina Stöß

Choreografien von Alexander Ekman, William Forsythe, Douglas Lee, Xin Peng Wang u.a. – Ballett Dortmund

Choreografien von Andonis Foniadakis, Annabelle Lopez Ochoa und Ihsan Rustem zur Musik von Leonard Cohen

„Dance Me“ ist vom unvergleichlichen Werk des kanadischen Dichters, Songwriters und Malers Leonard Cohen inspiriert.

Mit der Choreografie des Abends wurden drei sehr unterschiedliche Künstler beauftragt: Andonis Foniadakis, Annabelle Lopez Ochoa und Ihsan Rustem. Entstanden ist eine mächtige, vielschichtige Welt, in der das Werk Leonard Cohens seine tänzerische Entsprechung findet.

https://www.theater-gt.de/service/aktuelles/tanzgala-absage

Dance me

Les Ballets Jazz de Montréal

Choreografien von Andonis Foniadakis, Annabelle Lopez Ochoa und Ihsan Rustem zur Musik von Leonard Cohen

„Dance Me“ ist vom unvergleichlichen Werk des kanadischen Dichters, Songwriters und Malers Leonard Cohen inspiriert.

Mit der Choreografie des Abends wurden drei sehr unterschiedliche Künstler beauftragt: Andonis Foniadakis, Annabelle Lopez Ochoa und Ihsan Rustem. Entstanden ist eine mächtige, vielschichtige Welt, in der das Werk Leonard Cohens seine tänzerische Entsprechung findet.

https://www.theater-gt.de/veranstaltung/dance-me/

Dance me

Les Ballets Jazz de Montréal

Choreografien von Andonis Foniadakis, Annabelle Lopez Ochoa und Ihsan Rustem zur Musik von Leonard Cohen

„Dance Me“ ist vom unvergleichlichen Werk des kanadischen Dichters, Songwriters und Malers Leonard Cohen inspiriert.

Mit der Choreografie des Abends wurden drei sehr unterschiedliche Künstler beauftragt: Andonis Foniadakis, Annabelle Lopez Ochoa und Ihsan Rustem. Entstanden ist eine mächtige, vielschichtige Welt, in der das Werk Leonard Cohens seine tänzerische Entsprechung findet.

https://www.theater-gt.de/veranstaltung/dance-me/

Tango Milonga – Open Air

Tango Festival mit Communitydance auf dem Dreiecksplatz

Tango von 16 Uhr bis Mitternacht auf dem traditionell sonnenüberfluteten Platz mitten in der Stadt! Auf dem perfektem Parkettboden unter den Kaiserlinden des Dreiecksplatzes präsentieren wir das Tangovergnügen in unbeschwerter, sommerlicher Atmosphäre mit der Band Tangopianisssimo und einem Showtanzpaar.

http://www.conpasion-guetersloh.de

Eröffnung Langenachtderkunst

© Peter Woitschikowski

3Raum – Interdisziplinäres Kunstprojekt

Das interdisziplinäre Kunstprojekt „3Raum“ basiert auf den drei Kunstsparten Tanz, Musik und Bildhauerei. Diese treten in sensiblen Dialog, um mit ihren spezifischen Stärken sowie Vorzügen die Einschränkungen und Nachteile der jeweils anderen zu ergänzen, nicht nur, denn sie konfrontieren, messen und widersprechen sich auch, um sich möglicherweise sogar aus eigenen Gewohnheitsmustern befreien zu können. 

„3Raum“ ist ein Freiraum, der sich auf drei Ebenen manifestiert: Stofflich-materiell durch den Artefakt, klanglich durch die Musik und lebendig körperlich durch den Tanz. Interaktion zur Verwirklichung von jenem Freiraum ist im Kunstprojekt der beschriebenen Performance „3Raum“ alles.

Ein Motto für alle Beteiligten möchte lauten: Hinschauen. Zuhören. Berührt sein. Auch dies wird und ist „3Raum“.

www.langenachtderkunst.de