Ligna (Deutschland) – Klasse Kinder!

Tanz Rasant Klasse Kinder Ligna

„Klasse Kinder!“ ist ein 45-minütiges Tanz-Hörspiel zum Mitmachen für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Über Funkkopfhörer erhalten die Kinder choreografische Anweisungen für Einzel- und Gruppenbewegungen, entdecken so ihre Umgebung und erfahren verschiedene Dynamiken: Gruppen bilden sich und zerfallen, Konstellationen und Harmonien entstehen, der eigene und der gemeinsame Raum werden aktiv erlebt. Dabei ist jeder verantwortlich für den Tanz der Gruppe – und jeder kann führen.

Ausgangspunkt von „Klasse Kinder!“ sind Schriften, Zeichnungen und Fotografien der Choreografin Jenny Gertz (1891-1966). Das Hörspiel verwebt Bewegungsanweisungen und -erfahrungen mit verschiedenen Stationen im Leben von Jenny Gertz (politische Verfolgung, Flucht, Exil, Rückkehr). Jenny Gertz zählt zu der Gruppe von Künstlerinnen, die den Tanz zu Beginn des 20. Jahrhunderts revolutionierten, indem sie diesen nicht als abgehobene Kunstform, sondern mitten im Leben und der Gesellschaft verankerte. Gertz widmete sich dabei im Besonderen der Arbeit mit Kindern. Ihre Arbeitsweisen und Ideen haben nichts an ihrer Aktualität verloren. Sie eröffnen Kindern durch Tanz Handlungs- und Entfaltungsräume und begreifen sie als gleichberechtigte Partner. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um bei „Klasse Kinder!“ mitzumachen; die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldungen beim KulturTeam der Stadt Detmold
Telefon 05231-977920 oder
kulturteam@detmold.de.

(Gefördert vom Kultursekretraiat Gütersloh NRW) ???

Ligna (Deutschland) – Klasse Kinder!

Tanz Rasant Klasse Kinder Ligna

„Klasse Kinder!“ ist ein 45-minütiges Tanz-Hörspiel zum Mitmachen für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Über Funkkopfhörer erhalten die Kinder choreografische Anweisungen für Einzel- und Gruppenbewegungen, entdecken so ihre Umgebung und erfahren verschiedene Dynamiken: Gruppen bilden sich und zerfallen, Konstellationen und Harmonien entstehen, der eigene und der gemeinsame Raum werden aktiv erlebt. Dabei ist jeder verantwortlich für den Tanz der Gruppe – und jeder kann führen.

Ausgangspunkt von „Klasse Kinder!“ sind Schriften, Zeichnungen und Fotografien der Choreografin Jenny Gertz (1891-1966). Das Hörspiel verwebt Bewegungsanweisungen und -erfahrungen mit verschiedenen Stationen im Leben von Jenny Gertz (politische Verfolgung, Flucht, Exil, Rückkehr). Jenny Gertz zählt zu der Gruppe von Künstlerinnen, die den Tanz zu Beginn des 20. Jahrhunderts revolutionierten, indem sie diesen nicht als abgehobene Kunstform, sondern mitten im Leben und der Gesellschaft verankerte. Gertz widmete sich dabei im Besonderen der Arbeit mit Kindern. Ihre Arbeitsweisen und Ideen haben nichts an ihrer Aktualität verloren. Sie eröffnen Kindern durch Tanz Handlungs- und Entfaltungsräume und begreifen sie als gleichberechtigte Partner. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um bei „Klasse Kinder!“ mitzumachen; die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldungen beim KulturTeam der Stadt Detmold
Telefon 05231-977920 oder
kulturteam@detmold.de.

(Gefördert vom Kultursekretraiat Gütersloh NRW) ???

Detmold tanzt

Am 11. Mai 2019 bringt das KulturTeam der Stadt Detmold in Kooperation mit freien Detmolder Tanzschaffenden unterschiedliche Tanzstile an verschiedenen Orten in der historischen Innenstadt auf die Straße. An einem Nachmittag, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr können Passant*innen und Interessierte in einem halbstündigen Rhythmus an unterschiedlichen Orten Flamenco, Tango, Swing Dance, HipHop, Dabke, Modern Dance und andere Tanzformen kennenlernen. „Detmold tanzt“ fordert ganz unmittelbar in der Stadt zum Mitmachen auf. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Nur der Spaß an der Bewegung und die Lust Neues kennenzulernen. Orte und Uhrzeiten für die ‚Mini-Tanzkurse‘ werden kurzfristig bekannt gegeben. Den Abschluss bildet ein großes gemeinsames Dabke-Happening (arabischer Kreistanz) auf dem Marktplatz.